Real Madrid, einer der berühmtesten Fußballvereine der Welt, hat alles, was eine großartige Marke ausmacht: Charakter, Ecken, Kanten und jede Menge Emotionen. Das beeindruckt – und das können wir auch.
Bei meinem letzten Besuch in Madrid wurde ich in einem kleinen, belebten Straßencafé in ein Gespräch mit Kathi, einer “polnischen Spanierin“, verwickelt. Die gebürtige Polin bezeichnete sich als „Spanierin mit Leib und Seele“. Wie ausgerechnet wir zwei Frauen auf das Thema Fußball kamen, weiß ich gar nicht mehr so genau. Zumal ich ehrlich gesagt auch kein wirklicher Fußball-Fan bin. Ich sehe mir die Champions League, die EM und die WM an – das reicht mir völlig. So kann ich mitreden, Small Talk auf Parties klappt damit hervorragend. Von Technik, geschweige denn von Positionen oder Spielzügen, habe ich keine Ahnung. Meine 17-jährige Tochter muss mir jedes Mal wieder mit Engelsgeduld erklären, was die Spieler warum an welcher Stelle machen. Beim zweiten Espresso erzählte mir Kathi nun fast schon liebevoll von der Bedeutung, die Real Madrid für die Menschen in Spanien und im Ausland hat.
Eine Marke, die begeistert
Dieser Fußballverein ist tatsächlich einer der erfolgreichsten Clubs der Welt, mit offiziell „königlichem” Titel dank König Alfonso XIII. und einer 450 Millionen großen Fangemeinschaft. Das kommt nicht von ungefähr: Die Jungs zeichnen sich durch einen unglaublichen Siegeswillen aus (der Slogan der letzten Pressekonferenz lautete: „El Real Madrid sin fronteras“, zu Deutsch: „Real Madrid ohne Grenzen“). Sie überzeugen mit Biss, Perfektion, guter Gemeinschaft und Extravaganz, wobei letztere sie immer wieder auch privat in die Medien bringt. Die Begeisterung für diesen Verein sitzt tief, die Emotionen sind greifbar – wo auch immer die Superstars der „Königlichen“ auftreten: Sie werden umringt, bejubelt, angehimmelt. Es gibt Tränen der Freude und Tränen der Trauer, je nachdem wie sie gespielt haben.
Die Identifizierung mit diesem Verein ist unglaublich. Eine solche (hoch-)emotionale Verbundenheit mit einer Marke ist genau das, was wir für unsere Kunden wollen – da gibt es im Grunde keinen Unterschied. Die besten Zutaten, die eine Marke zu genau dem machen, was Real Madrid erreicht hat, sind auch jene, die wir bei marca gráfica nutzen, um eine Marke zu kreieren: Biss, Genauigkeit, Gemeinschaft und Extravaganz.
Ein Team mit Biss
Die Spieler von Real Madrid kämpfen zu jeder Zeit mit vollem Einsatz. Sie sind entschlossen, bestimmen das Spiel, wollen den Sieg – oder, wie wir es nennen, den „goldenen Knochen“ erreichen – um den Pokal in den Händen zu halten.
Wir sind entschlossen, die Träume und Ziele unserer Kunden in die Tat umzusetzen. Ja, sagen wir ruhig wie es ist: Wir beißen uns fest, wir verbeißen uns in ein Projekt! Mit Beharrlichkeit und Ausdauer tauchen wir voll und ganz ins Projekt ein. So spüren wir genau, was ein uns anvertrautes Produkt oder eine Dienstleistung ausmacht. Und wir sind überzeugt: Nur so können wir den Produktnutzen und die Aussagen unserer Kunden emotional wirksam unterstreichen.
Genauigkeit ist unsere Stärke
Jeder Spieler von Real Madrid hat seine genaue Position auf dem Feld. Um zu gewinnen setzt er auf seine Stärken, sein Geschick und seine Präzision.
Auch bei marca gráfica wird Genauigkeit großgeschrieben. Bei jedem Produkt, jeder Dienstleistung und jedem Versprechen achten wir aufs kleinste Detail. Wir nehmen Ihr Unternehmen unter die Lupe und finden heraus, was daran besonders und anders ist. Nur wenn wir Ihr Angebot genau verstehen, können wir es erfolgreich in Szene setzen. So entsteht die emotionale Präsentation der Marke, wobei ihr Charakter und ihre Persönlichkeit im Vordergrund stehen.
Eine unschlagbare Gemeinschaft
Real Madrid hat eine fantastische Fangemeinschaft auf der ganzen Welt, die besten Trainer, Sponsoren und natürlich Top-Spieler in der Mannschaft – eine Gemeinschaft, die das Beste aus dem Team herausholt.
Dabei war Real Madrid schon immer international. Bis letzten Sommer war übrigens auch James Rodriguez, ein Kolumbianer, mit dabei. Darauf bin ich persönlich sehr stolz – auch wenn Rodriguez jetzt bei Bayern München spielt, einem ähnlich faszinierenden Fußballverein.
Unser Team besteht aus erfahrenen Fachleuten für die unterschiedlichsten Bereiche. Je nach Projekt und Aufgabe stellen wir die passenden Experten in immer neuen Teams zusammen – dann kann schon mal ein Germanist mit einem Typografen, Illustrator oder Grafiker zusammenarbeiten. Wir wollen einfach zum optimalen Ergebnis kommen. Je nach Aufgabenstellung sieht so ein Team in seiner Besetzung also jedes Mal anders aus.
Mit Extravaganz zum Erfolg
Sieht man sich die Spieler von Real Madrid genauer an, fallen schnell die extravaganten Typen auf, die die Marke Real Madrid so einzigartig machen und für eine aufregende Mischung sorgen. Ich bin fasziniert und ganz ehrlich: Wenn ich wieder einmal in Madrid bin und zufällig ein Spiel stattfindet, werde ich dabei sein, um die Energie dieser Gemeinschaft selbst zu erleben, zu fühlen, zu sehen und zu genießen.
Auch wir gehen gerne ungewöhnliche, ausgefallene Wege, überraschen, sagen und zeigen ehrlich, was geht und was nicht. Wir weichen bewusst vom Konventionellen ab, wenn es angeraten ist. Dabei geht es Ihnen wie den Fans von Real Madrid: Auf uns können Sie sich verlassen, denn wir werden Sie begeistern!
***
Danke an Kathi für die Real Madrid-Geschichte voller Erfolge und dieser starken Passion – übrigens auch eine Eigenschaft, die wir mit Real Madrid teilen.
Können auch Sie schon Marke?
Da ich mich seit 1995 mit dem Thema Marken und Design beschäftige, gebe ich gerne Anregungen, Tipps und Ideen für die Erstellung und Gestaltung einer Marke – beispielsweise zu diesen Themen:
Wie finden Sie den passenden Namen für Ihr Unternehmen?
Was wollen Sie als Marke erreichen?
Was macht Ihr Unternehmen aus?
Welche Emotionen wollen Sie wecken?
Wie wollen Sie gesehen werden?
Welche Farben und Design-Elemente sollen Ihr Logo ausmachen?
Welcher Slogan passt zu Ihrem Angebot?
etc. p.p.
Gefällt Ihnen unser Blog?
In unserem Blog erzählen wir von unserer täglichen Arbeit an den unterschiedlichsten Projekten. Und klar, das macht sicher jeder anders: Ich zum Beispiel höre auf meine Instinkte, mein (Bauch-)Gefühl und bleibe so meinem Stil treu, wenn ich Projekte in Angriff nehme und begleite.
Auf Kommentare, Kritik und Lob freuen wir uns – gern per E-Mail oder telefonisch. Nur so können wir herausfinden, ob unsere Informationen für Sie interessant und inspirierend sind.
Sie möchten auf dem Laufenden bleiben, was es bei uns Neues gibt? Dann abonnieren Sie einfach unseren Blog oder melden Sie sich zu unserem Newsletter an.
Viele Grüße von Tahis Gonzalez
(mittlerweile auch liebevoll Frau Gráfica genannt).