Ja, ich persönlich würde sagen Transparenz. Ich habe mich fix und fertig gemacht mit all diesen (nicht immer richtigen) Informationen über das Thema DSGVO und wenn ich es mir genau überlege, habe ich von diesem Thema mehr gehört, als von Fußballmeisterschaft 2018. Ja, dieses Thema hat Panik verbreitet.

Panik! Ich habe es zuerst wie eine Pandemie empfunden. Auf einen Schlag sind ganze Länder davon betroffen. Eine Grippe 4.0, wenn man nicht bis Ende Mai etwas unternimmt, vor allem das Richtige, droht Schlimmes, unaufhaltsames Unglück, eine Millionen-Strafe? So habe ich das Thema DSGVO gesehen, die neue Datenschutz-Grundverordnung, dieses Gesetzesungetüm mit 99 Artikeln! Für mich als Nicht-Juristen war zuerst fast nicht erkennen, was wir in der Agentur nun eigentlich tun müssen. Und erst die drakonischen Strafen, die drohen, wenn man diese Verordnung nicht befolgt…

Nun tritt sie am 25. Mai 2018 in Kraft und natürlich haben wir uns damit auseinandergesetzt, wollten und mussten wissen, worum es da eigentlich geht. Nach dem ich mehrere Bücher gelesen und Seminare besucht habe, konnten mir zwei wundervolle Expertinnen all die Angst nehmen. Denn: An den Datenschutz haben wir uns schon immer gehalten. Jetzt heißt es lediglich nur noch einmal kontrollieren, protokollieren, nachalten – eben transparent sein. Und – genau wie bei einer Reise oder einer Grippewelle, müssen sich alle die Zeit nehmen, das Impfbuch kontrollieren oder so schnell wie möglich den neuen Impfstoff holen. So bitte ich Sie nun ebenfalls, für unsere Unterlagen kurz zu bestätigen, dass wir in Zukunft, über Projekte, Dienstleistungen, Prozesse, Neuigkeiten oder einfach ein Weihnachtsgruß senden können, ohne das Schlimmste zu erwarten.

Wir freuen uns, wenn Sie von uns weiterhin hören, sehen oder lesen möchten.

Bitte bestätigen Sie hier Ihre Anmeldung zum Newsletter!
[mc4wp_form]

Herzlichste Grüße von Tahis Gonzalez
(mittlerweile auch liebevoll Frau Gráfica genannt)
und dem Rest meiner Gemeinschaft.